Illustration - Aktives Leben mit Parkinson

 

Die Mission der Hilde-Ulrichs-Stiftung ist es, allen Menschen mit Parkinson durch nicht-medikamentöse Therapien ein aktives Leben zu ermöglichen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Aktuelles

Ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d) gesucht

Webseiten-Betreuung, Online-Fundraising und Social-Media-Management

Du suchst eine ehrenamtliche Tätigkeit und möchtest dich für Menschen mit Parkinson einsetzen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung bei der redaktionellen Pflege unserer Webseite und der Betreuung unserer Social-Media-Kanäle.
Die Mitarbeit ist ortsunabhängig und flexibel mit freier Zeiteinteilung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Helfen Sie uns helfen! Erfahren Sie wie Sie unsere Stiftungsarbeit unterstützen können. Jeder Euro hilft und kommt allen Erkrankten zu Gute.

Erhalten Sie einen Überblick über nicht-medikamentöse Therapien und hilfreiche Tipps im Umgang mit der Parkinson-Krankheit.

Wir fördern alternative, nicht-medikamentöse Therapien bei Parkinson. Lernen Sie unsere geförderten Projekte und Preisträger näher kennen.

Weitere Neuigkeiten

"Marmeladenglasmomente" am 26.10.23 in Hamburg

Katharina Beyer und andere “Poets with Parkinson’s” sind zu Gast bei einem abendlichen Special von “Das lyrische Foyer” in der Kunstklinik Hamburg Eppendorf. Katharina ist leidenschaftliche Poetin und sehr früh an Parkinson erkrankt. Am 26.10.23 um 19 Uhr erinnert sie sich zusammen mit anderen Poets an unvergessliche Momente in ihrem Leben mit Parkinson – “Marmeladenglasmomente”. 

Parkinson-Früherkennung - Teilnehmer für Studie gesucht!

Ein gestörter Traumschlaf kann auf eine spätere Parkinson-Erkrankung hinweisen. Forschende der Klinik für Neurologie mit klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wollen die Vorphase der Parkinson-Erkrankung besser erforschen und neue Biomarker für eine frühzeitige Diagnose und Therapie finden. Dr. Klietz lädt Personen mit möglicher REM-Schlafverhaltensstörung herzlich ein, an der Studie teilzunehmen.

Lesetipp Sonderbeilage Neurologie

Themen rundum Parkinson, u.a.:
  • Arne Peters: Mit Parkinson mitten im Leben
  • Fortgeschrittenen Parkinson verstehen
  • Parkinsonnetzwerke: für die Verbesserung der Lebensqualität von Parkinson-Betroffenen und deren Angehörigen 

Beliebte Themen

Spenden Informieren Fördern