Werden Sie aktiv und bleiben Sie es!
Wir fördern und informieren über nicht-medikamentöse Therapien bei Parkinson
NEU: Parkinson-Lotse - Der digitale Versorgeratlas
Online-Plattform für nicht-medikamentöse Therapien
Finden Sie Anbieter nicht-medikamentöser Therapien, Ärzte, Fachkliniken, Freizeitangebote und weitere Versorger für Menschen mit Parkinson in Ihrer Nähe. Die Suche ist einfach und kostenfrei!
Derzeit befindet sich der Parkinson-Lotse noch in der Pilotphase. Daher erhalten Sie nur Angebote aus ausgewählten Regionen. Mehr zum Projekt.
Helfen Sie uns helfen! Erfahren Sie hier, wie Sie unsere Stiftungsarbeit unterstützen können. Jeder Euro hilft und kommt allen Erkrankten zu Gute.
Erhalten Sie hier einen Überblick über nicht-medikamentöse Therapien und hilfreiche Tipps zum aktiven Umgang mit Parkinson.
Wir fördern alternative, nicht-medikamentöse Therapien bei Parkinson. Lernen Sie die geförderten Projekte hier näher kennen.
Hilde-Ulrichs-Stiftungspreis 2024
Die Hilde-Ulrichs-Stiftung hat auch in diesem Jahr wieder Menschen gewürdigt, die in besonderer Weise die Stärkung der Eigenverantwortung von Menschen mit Parkinson sowie alternative Therapiemöglichkeiten entwickeln und fördern. Die Preisverleihung fand am 19. Oktober 2024 in Düsseldorf statt. Herzlichen Glückwunsch an alle PreisträgerInnen!
Stiftungspreis Praxis 2024
Kickboxgruppe “Kick-Parkinson” by Martial Arts Factory Seevetal: Kickboxen für Menschen mit Morbus Parkinson
Stiftungspreis Wissenschaft 2024
Uniklinik Köln, Prof. Dr. Elke Kalbe und Team: Physische Interventionen bei Menschen mit Morbus Parkinson
Ehrenpreis 2024
Dr. Christian Jung: Langjähriges Mitglied im Kuratorium und Unterstützer der Hilde-Ulrichs-Stiftung
Magazin
Weitere interessante Artikel finden Sie in unserem Magazin