
Die Mission der Hilde-Ulrichs-Stiftung ist es, allen Menschen mit Parkinson durch nicht-medikamentöse Therapien ein aktives Leben zu ermöglichen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Aktuelles
Workshop „Spüren, wachsen, reflektieren" für Jungerkrankte
Bis zum 15.6.2022 bewerben!
Wir laden 15 jung an Parkinson erkrankte Teilnehmende im Alter zwischen 30 und 50 Jahren vom 12. bis 14. Oktober 2022 zu einem Workshop im Teutoburger Wald (NRW) ein.
Das Programm beinhaltet neben einem naturnahen Rahmenprogramm, eine Coaching-Wanderung, Informationen zur Ernährung, inkl. Kochkurs, Meditations- und Yoga-Einheiten. Es wird eine Mischung aus Bewegung, Innehalten, Erfahrungen und Erholung sein, die die Teilnehmenden nachhaltig inspiriert und stärkt.
Umgesetzt wird das Projekt von Katharina Beyer und erfahrenen Experten. Unsere Botschafterin Stephanie Heinze begleitet das Programm und teilt ihre wertvollen Erfahrungen mit den Teilnehmenden. Die Hilde-Ulrichs-Stiftung fördert das Projekt mit 5.250 €.
Sondervorstellung von „Heil dich doch selbst" am 4.6.2022 im Cinema Münster
In Kooperation mit der Hilde-Ulrichs-Stiftung
Ein inspirierender Film über alternative Ideen und eigene Lebenswege: Gegen den Willen ihrer Familie macht sich Yasmin C. Rams auf, um eine neue alternative Behandlungsmethode für ihre Epilepsie zu finden. Auf ihrer Suche trifft sie starke Menschen aus aller Welt, die ihr erzählen wie sie für sich neue Wege gefunden haben, ihre chronischen Krankheiten wie Parkinson, Multiple Sklerose oder Krebs zu behandeln.
Am 4.6.2022 15 Uhr zeigen wir den Dokumentarfilm in einer Sondervorstellung im Cinema Münster und freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Helfen Sie uns helfen! Erfahren Sie wie Sie unsere Stiftungsarbeit unterstützen können. Jeder Euro hilft und kommt allen Erkrankten zu Gute.
Erhalten Sie einen Überblick über nicht-medikamentöse Therapien und hilfreiche Tipps im Umgang mit der Parkinson-Krankheit.
Wir fördern alternative, nicht-medikamentöse Therapien bei Parkinson. Lernen Sie unsere geförderten Projekte und Preisträger näher kennen.
Weitere Neuigkeiten
Alltagsheldin Mai - Katharina Beyer
Mai 2022
Katharina Beyer hat die Diagnose Parkinson mit 34 Jahren als junge Mutter kalt erwischt. Nach langem Zögern durchbricht sie das immer mehr einengende Band des Verschweigens und entscheidet sich mit ihrem neuen veränderten Leben komplett in die Öffentlichkeit zu treten, um sich und auch anderen Mut zu machen.
25 Jahre „HUS" - Jubiläumsveranstaltung
April 2022
Vielen Dank an alle Gäste & Online-Zuschauer, unsere AlltagsheldInnen und Preisträger für den wunderschönen, inspirierenden Abend und die zahlreichen Spenden!
Sie haben die Veranstaltung verpasst und möchten sich einzelne Programmpunkte wie z. B. die Vorträge unserer Stiftungspreisträger Dr. Klietz und Dr. Schrader anschauen?
Stiftungspreisträger 2022
März 2022
Im steten Einsatz für eine bessere Versorgung: Hilde-Ulrichs-Stiftung vergibt in ihrem Jubiläumsjahr den Stiftungspreis gleich doppelt!
PD Dr. Martin Klietz und PD Dr. Christoph Schrader von der Medizinischen Hochschule Hannover erhalten die mit je 5.000 Euro dotierte Auszeichnung.