Illustration - Aktives Leben mit Parkinson

 

Die Mission der Hilde-Ulrichs-Stiftung ist es, allen Menschen mit Parkinson durch nicht-medikamentöse Therapien ein aktives Leben zu ermöglichen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Aktuelles

Benefiz-CD von Helga Dyrfinna und Papa Magnús

Schenken Sie sich oder anderen Parkinson-Erkrankten Lebensfreude​

Helga singt schon seit ihrer Kindheit gern gemeinsam mit ihrem Vater Magnús. Seit Magnús vor 20 Jahren an Parkinson erkrankte, ist ihm das Singen mit seiner Tochter besonders wichtig. Er fühlt sich besser und es gibt ihm neuen Lebensmut.

Mit ihrer ersten CD möchten die beiden die Freude, die sie beim Singen empfinden an andere weitergeben und Spenden für die Hilde-Ulrichs-Stiftung sammeln. 

Helfen Sie uns helfen! Erfahren Sie wie Sie unsere Stiftungsarbeit unterstützen können. Jeder Euro hilft und kommt allen Erkrankten zu Gute.

Erhalten Sie einen Überblick über nicht-medikamentöse Therapien und hilfreiche Tipps im Umgang mit der Parkinson-Krankheit.

Wir fördern alternative, nicht-medikamentöse Therapien bei Parkinson. Lernen Sie unsere geförderten Projekte und Preisträger näher kennen.

Weitere Neuigkeiten

Vortragsaufzeichnung: Kann man sich den Parkinson wegtrainieren?

Mai 2023

Die Meinung, dass Menschen mit Parkinson Bewegung nicht lernen könnten, ist längst überholt. Das Gegenteil ist der Fall: wie weit lässt sich das Gehirn durch das Lernen neuer Bewegungsaufgaben anregen, Parkinsonsymptome zu kompensieren oder gar zu stoppen?

Im Online-Vortrag von Sport- und Kognitionswissenschaftlerin Viola Tonn geht es um die Chancen und  Grenzen, die sich mit der Polypille Sport bieten.

Lesetipp Sonderbeilage Neurologie

März 2023

Themen rundum Parkinson, u.a.:
  • Arne Peters: Mit Parkinson mitten im Leben
  • Fortgeschrittenen Parkinson verstehen
  • Parkinsonnetzwerke: für die Verbesserung der Lebensqualität von Parkinson-Betroffenen und deren Angehörigen 

Wie hilft Musik bei Parkinson? Teilnehmer-/innen für Studie gesucht

März 2023

Mit Parkinson zu leben ist eine Kunst. Wie hilft Musik dabei? Die Universitätsmedizin Mainz sucht Teilnehmer/-innen für die Studie „Untersuchung zum Potenzial von Musik im Umgang mit Parkinson” von April 2023 bis Juni 2023 (jeweils freitags). 

Beliebte Themen

Spenden Informieren Fördern