Erfahrungsbericht: Mit der „Laufmaus" durch Irland

Die „Laufmaus“ ist ein neues Sportgerät, das Haltung, Leistung und Gesundheit beim Sport verbessern soll.

Stephanie Heinze auf einem Wanderweg in Irland und ihre Laufmäuse

Laut Hersteller handelt es sich um ein ergonomisch geformtes und ultraleichtes Griffelement für die Hände, das die Körperhaltung verbessert und dafür sorgt, dass man beim Laufen weniger Energie verbraucht.


Stephanie Heinze, Botschafterin und ehemalige Vorsitzende der Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung hat die Laufmaus auf ihren Wanderungen durch Irland getestet.

Hier ihr Bericht:

Von einer befreundeten Ärztin erhielt ich den Tipp, doch mal die Laufmaus auszuprobieren. Vor über 16 Jahren, im Alter von 39 Jahren erhielt ich die Diagnose Morbus Parkinson. Seitdem hat sich mein Leben komplett verändert. Aber das Wichtigste: ich bin im Leben geblieben, habe mich von alten Dingen verabschiedet und neue Türen aufgemacht und das Beste: Es geht es immer noch gut und dafür bin ich sehr dankbar.

Dank viel Bewegung, ausreichend Entspannung, einer gesunden Ernährung, Achtsamkeit, und positiver Grundeinstellung bin ich noch immer relativ fit. Das habe ich u.a. dem Walken und Wandern zu verdanken, dass ich auch mit Parkinson weitermache. 10 Jahre nach der Diagnose bin ich auf dem Jakobsweg gepilgert und habe 20.000 € Spendengelder für die Parkinsonforschung gesammelt.

Die Laufmaus trat genau im richtigen Moment in mein Leben, kurz vor unserem Urlaub nach Irland und während des Urlaubs habe ich sie kennen und lieben gelernt. Da es bei Parkinson so wichtig ist, dass das Gehirn öfters mal neue Dinge lernt und ich stets offen für Neues bin, hab ich sie gleich mit eingepackt und das Projekt „Laufmaus goes IRELAND“ gestartet.

Auf der grünen Insel hat mir die Maus dann sehr gute Dienste geleistet. Sie gab mir Halt im Trubel der Städte Dublin, Galway und Cork und sie ist mit mir auf dem Ring of Kerry, Valencia Island, den Cliffs of Moher, im Nationalpark Burren sowie an vielen schönen Stränden gewalkt.

Die Laufmaus hat mir viel Freude gemacht, denn sie hat folgende positive Eigenschaften:

  • Mein Schulter-Nacken-Bereich ist nicht mehr so verspannt wie vorher
  • meine Haltung ist aufrechter
  • Mein Gangbild ist verbessert worden
  • Ich laufe mit der Laufmaus, ohne dass ich sie spüre
  • Sie ist sehr leicht und liegt natürlich in der Hand

Fazit: Ich werde die Laufmaus auch in meiner Funktion als Botschafterin der Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung in jedem Fall weiterempfehlen.