Einsatz einer Neuroprothese bei schweren Gangstörungen durch M. Parkinson
Einsatz einer Neuroprothese bei schweren Gangstörungen durch Morbus Parkinson Von Ines Niehaus Im Jahr 2023 wurde eine Neuroprothese im Rückenmark bei einem 62-jährigen Parkinsonpatienten mit 30-jähriger Erkrankungsdauer mit schweren Gangstörungen von einem französisch-schweizerischem Ärzteteam erfolgreich implantiert. Dieses führte zu einer wesentlichen Besserung seiner Gangstörungen, zum Wegfall von Stürzen und zur Reduktion des „Freezings“ (Einfrieren von […]
Eindrücke von der Stiftungspreisverleihung 2024
Eindrücke von der Stiftungspreisverleihung 2024 Die Hilde-Ulrichs-Stiftung hat auch in diesem Jahr wieder Menschen gewürdigt, die in besonderer Weise die Stärkung der Eigenverantwortung von Menschen mit Parkinson sowie alternative Therapiemöglichkeiten entwickeln und fördern. Die Preisverleihung fand am 19. Oktober 2024 in Düsseldorf statt. Herzlichen Glückwunsch an alle PreisträgerInnen! Die PreisträgerInnen Stiftungspreis Praxis 2024Kickboxgruppe “Kick-Parkinson” by […]
Atembeschwerden bei Morbus Parkinson
Atembeschwerden bei Morbus Parkinson Von Ines Niehaus Atembeschwerden bei Morbus Parkinson gehören zu den nicht-motorischen Symptomen. Verschiedene Symptome der Lungenfehlfunktion sind bei Morbus Parkinson beschrieben worden, je nachdem, welcher Teil des Atmungssystems wie schwer betroffen ist. Dazu gehören Tachypnoe (gesteigerte Atemfrequenz), Dyspnoe (Atemnot), verminderter Atmungsdruck, schlafbezogene Atmungsstörungen und verminderte körperliche Belastbarkeit (3). Eine der häufigsten […]
Shoppen für die Hilde-Ulrichs-Stiftung
Kunst & Parkinson Shoppen für die Hilde-Ulrichs-Stiftung Die Hamburger Künstlerin May Evers macht mit ihrer handgestickten Textil-Installation „P-Quilt“ darauf aufmerksam, dass die chronische Erkrankung Parkinson alle Menschen treffen kann. Es gibt jetzt Postkarten, Poster, Kunstdrucke, Taschen, Kissen und viele andere schöne Dinge mit dem P-Quilt-Motiv online zu bestellen. Der Erlös geht zu 100% an die […]
Erfahrungsbericht: Mit der „Laufmaus“ durch Irland
Erfahrungsbericht: Mit der „Laufmaus“ durch Irland Die „Laufmaus“ ist ein neues Sportgerät, das Haltung, Leistung und Gesundheit beim Sport verbessern soll. Laut Hersteller handelt es sich um ein ergonomisch geformtes und ultraleichtes Griffelement für die Hände, das die Körperhaltung verbessert und dafür sorgt, dass man beim Laufen weniger Energie verbraucht. Stephanie Heinze, Botschafterin und ehemalige Vorsitzende […]
Einladung zur Verleihung der Stiftungspreise „Parkinson und Sport“ 2024
Stiftungspreise „Parkinson und Sport“ Einladung zur Preisverleihung mit spannendem Rahmenprogramm Samstag, 19.10.2024, 12-15 Uhr, Einlass ab 11:30 Uhr Architektenkammer NRW, Zollhof 1, 40221 Düsseldorf Mit den Stiftungspreisen „Parkinson und Sport“ zeichnet die Hilde-Ulrichs-Stiftung in diesem Jahr spannende, innovative Projekte und Initiativen aus Wissenschaft und Praxis aus, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Rolle des […]
Welt-Parkinson-Tag: Mit Nadel und Faden das Bewusstsein für die Erkrankung schärfen
Kunstaktion zum Welt-Parkinson-Tag Mit Nadel und Faden das Bewusstsein für die Erkrankung schärfen Die Hamburger Künstlerin May Evers macht mit ihrer handgestickten Textil-Installation „P-Quilt“ darauf aufmerksam, dass die chronische Erkrankung Parkinson alle Menschen treffen kann. Sie sind in ihrer Vielfalt dennoch eine starke Gemeinschaft. May Evers ist Mitglied des Kuratoriums der Hilde-Ulrichs-Stiftung. 185 Menschen mit […]
Ausschreibung – Stiftungspreise „Parkinson und Sport“
Stiftungspreise „Parkinson und Sport“ Innovative Projekte und Initiativen aus Wissenschaft und Praxis gesucht! Bewerbungsfrist: 31.07.2024Dotation: je 5.000 Euro für den Wissenschafts- und Praxispreis Sport kann den Verlauf der Parkinsonkrankheit positiv beeinflussen. Deshalb setzt sich die Hilde-Ulrichs-Stiftung seit mehr als 25 Jahren aktiv unter anderem für die Erforschung und Förderung sportlicher Aktivitäten als nicht-medikamentöse Therapieform für […]
Kamptokormie bei Parkinson: Wie ein spezieller Rucksack helfen kann
Kamptokormie bei Parkinson: Wie ein spezieller Rucksack helfen kann Die Kamptokormie ist eine Krankheit, bei der der Körper nach vorne gebeugt ist, wenn man steht, geht oder sitzt. Das tritt bei etwa 7-8% der Menschen mit Parkinson auf und kann zu Problemen mit den Muskeln und Schmerzen im Rücken führen. Um Kamptokormie bei Parkinson entgegenzuwirken, […]