Tanz ist Begegnung – Begegnung mit sich selbst und anderen sowie mit der Krankheit Morbus Parkinson.
Tanzen gilt inzwischen als optimale „Begleittherapie“ in der Behandlung von Patienten, die an Parkinson und anderen Bewegungsstörungen leiden.
Es stellt eine nicht-medikamentöse Therapieform dar, die nicht nur die Mobilität erhalten und verbessern soll, sondern durch das gemeinsame künstlerische Erlebnis auch eine Verbindung untereinander schafft und Lebensfreude vermittelt.