Das Pilotprojekt ist im Oktober 2017 im Rhein-Main-Gebiet gestartet. Patienten und Angehörigen haben alle zwei Wochen den Zugang zu Singangeboten von 60-90 Minuten erhalten.
Das gemeinsame Singen orientiert sich an den Leitlinien der Initiative Singende Krankenhäuser e.V., nach deren Richtlinien auch die Therapeuten ausgebildet sind. Es ist geplant, das Projekt in 2018 wissenschaftlich zu begleiteten und auszuwerten.
Das Projekt lässt sich somit bei entsprechender Unterstützung langfristig fortführen und zu einem über das gesamte Bundesgebiet sich ausbreitenden festen Bestandteil in der Selbsthilfe werden. In diesem Fall begrüßen wir es sehr, wenn sich auch andere Träger und Unterstützer anschließen.