Engagieren Sie sich für Menschen mit Parkinson

Bringen Sie Ihre Ideen und Fähigkeiten ein!

 „Tue etwas Schönes. Die Menschen könnten es nachmachen.“ (Sprichwort)

Möchten Sie etwas Schönes und Gutes tun und lieber Zeit statt Geld geben? Möchten Sie sich ehrenamtlich für Menschen mit Parkinson einsetzen? Vielleicht etwas zurückgeben von der Hilfe, die Sie selbst empfangen haben? Dann sind Sie im ehrenamtlichen Team der Hilde-Ulrichs-Stiftung genau richtig!

Bei uns können Sie konkret für einzelne Projekte oder kontinuierlich mitarbeiten, flexibel von zuhause im gesamten Bundesgebiet.

Aktuell suchen wir Unterstützung in diesen Bereichen:

Haben Sie Interesse, in unserem Kuratorium mitzuwirken?

Gestalten Sie die Zukunft unserer Stiftung aktiv mit!

Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die sich mit unseren Zielen und unserer Mission identifizieren und bereit sind, eine verantwortungsvolle Position in unserem ehrenamtlichen Kuratorium zu übernehmen. Wir suchen aktuell sowohl allgemeine Mitglieder für das Kuratorium als auch speziell einen Vorsitzenden und einen stellvertretenden Vorsitzende*n. 

Ihre Rolle im Kuratorium

Als Mitglied des Kuratoriums unterstützen und begleiten Sie den Vorstand und übernehmen zentrale Aufgaben in der strategischen Ausrichtung der Stiftung. Dabei tragen Sie wesentlich zur Erfüllung des Stiftungszwecks bei, indem Sie: 

In unserem kleinen, engagierten Team ist es zudem üblich, dass Kuratoriumsmitglieder – je nach zeitlicher Verfügbarkeitauch operative Aufgaben übernehmen und sich aktiv in Projekten einbringen 

Ihr Profil

Um die Stiftung mit frischen Ideen und Fachwissen zu bereichern, suchen wir u.a. Expert*innen aus dem therapeutischen oder medizinischen Bereich (z. B. Neurologie), erfahrene (Online-) Fundraiser*innen, Fachleute aus der Pflege oder kreative Köpfe, die Lust auf Projektmitarbeit haben (u.a. bei der Weiterentwicklung unseres Parkinson-Lotsen). 

Das bieten wir Ihnen:

Durch die Mitarbeit im Kuratorium erhalten Sie die Möglichkeit, die Arbeit der Stiftung maßgeblich mitzugestalten und aktiv zur Unterstützung unserer Projekte beizutragen. Ihre ehrenamtliche Tätigkeit ermöglicht es Ihnen, wertvolle Einblicke in die Stiftungsarbeit zu gewinnen und gleichzeitig Gutes zu bewirken. 

Zeitlicher Rahmen und Organisation:

Die Bereitschaft, 1-2 Mal pro Jahr an einem Präsenztreffen des Kuratoriums teilzunehmen, ist erwünscht. Zudem sollten Sie Zeit für 3-4 Online-Meetings pro Jahr einplanen. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 

Wenn Sie Interesse haben, die Zukunft der Hilde-Ulrichs-Stiftung aktiv mitzugestalten und möglicherweise eine führende Rolle als Kuratoriumsvorsitzender oder Stellvertreterin zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! 

Bitte senden Sie ein Motivationsschreiben sowie Ihren Lebenslauf per E-Mail an Judith.Ambros@aktive-parkinsonstiftung.de

Lernen Sie uns näher kennen

So können Sie unsere Arbeit außerdem unterstützen