Startseite » Über uns » Jubiläumsveranstaltung
Jubiläumsveranstaltung
25 Jahre Hilde-Ulrichs-Stiftung aktives Leben mit Parkinson Welt-Parkinson-Tag
Dieses Jahr jährt sich die Gründung der Hilde-Ulrichs-Stiftung bereits zum 25. Mal – zusammen mit dem 25. Jubiläum des Welt-Parkinson-Tages. Und dies haben wir gemeinsam mit Ihnen gefeiert.
Am 11. April 2022 begrüßte Sie das Team der Hilde-Ulrichs-Stiftung im Haus am Dom in Frankfurt am Main.
Sie konnten nicht vor Ort dabei sein oder hatten keine Gelegenheit online zuzusehen? Schauen Sie sich gern die Aufzeichnung an.
Vielen Dank an alle Gäste, unsere AlltagsheldInnen und Preisträger für den wunderschönen, inspirierenden Abend und die zahlreichen Spenden!

Aufzeichnung der Veranstaltung
Podiumsdiskussion mit
Petra Roth – Oberbürgermeisterin a.D. Frankfurt am Main
Dr. Christian Jung – Kuratoriumsvorsitzender Hilde-Ulrichs-Stiftung
Janine Hein – Vorstandsvorsitzende Hilde-Ulrichs-Stiftung
Erfahrungsbericht: „Alltagsheld“
Gunnar Sahr
Verleihung des Stiftungspreises der Hilde-Ulrichs-Stiftung
Preisträger: PD Dr. Martin Klietz, PD Dr. Christoph Schrader
Laudatio: Dr. Brit Mollenhauer
Fachvorträge der Hilde-Ulrichs-Stiftungspreisträger
PD Dr. Schrader: „Was bei der Therapie und Versorgung von Parkinsonerkrankten alles falsch gemacht wird.“
PD Dr. Klietz: „Probleme in der Behandlung des fortgeschrittenen Morbus Parkinson:
Therapiesicherheit, palliativmedizinische Versorgung und Belastung von Angehörigen”
Erfahrungsbericht: „Alltagsheld“
Friedemann Bleicher
Verleihung des Ehrenpreises der Hilde-Ulrichs-Stiftung
Preisträgerin: Stephanie Heinze
Laudatio: Ingrid Alken
Gesprächsrunde zu Förderprojekten aus dem Bereich Sport mit den Alltagsheldinnen
Astrid Breuer, Beate Schönwald und Maren Neumann-Aukthun
Einladung zum Mitmachen: „AktivZeit“ – 500.000 Minuten gemeinsam aktiv gegen Parkinson
Vielen Dank an alle Unterstützer



sowie an alle Einzelpersonen, die Gewinne für die Tombola beigetragen haben