Beirat

Kurzportrait

Jurist zu sein, mag Spaß machen, doch jeder braucht auch eine kleine, gesellschaftliche Aufgabe, denn, und ich zitiere hier gerne einen Weihnachtsfilm aus den 80er Jahren, jeder soll mit seinem Leben die Welt ein kleines bisschen besser machen. Daher habe ich mich entschlossen, mich als Mitglied im Kuratorium der Hilde-Ulrichs-Stiftung zu engagieren, weil ich davon überzeugt bin, dass Aufklärung, Teilhabe und innovative nichtmedikamentöse Therapien entscheidend dazu beitragen können, das Leben mit Parkinson aktiv zu gestalten. 

Im Kuratorium sehe ich meine Rolle darin, mitzugestalten, zu hinterfragen und Impulse zu setzen – mit dem Ziel, die Stiftung in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. 

Ich bin als gebürtiges Nordlicht nach dem Studium in Leipzig in München heimisch geworden und möchte meine bisherige Erfahrung, gerne hier einsetzen, wo ich Mehrwert schaffen kann. Mehrwert in persönlicher und, wo es geht, auch fachlicher Hinsicht. Ich halte es für wichtig, eigene Impulse in die Welt zu streuen, um am Ende des Tages mit ein wenig Stolz das ein oder andere, auch noch so kleine bisschen Erfolg im Fortschritt der Stiftung zu sehen. Ich bin ein kommunikativer und diplomatischer Mensch, was ich versuchen möchte, auch bei Betroffenen der Krankheit zu nutzen, um einerseits eine passende Ansprache, andererseits auch eine gesunde Umgehensweise zu schaffen. Hierfür sehe ich die HUS als passenden Ort dafür und danke für die Möglichkeit, die sich mir hier eröffnet.